Für 1. – 5. Klässlerinnen
Was es im Training zu erleben und lernen gibt:
* Kraftspiele *
Spiele zur Stärkung des Selbstvertrauens; Gespür für eigene Grenzen entwickeln und lernen Nein zu sagen, Thema „Mein Körper gehört mir!“; neue Herausforderungen meistern; Förderung der Lebenskompetenz und Umgang mit anderen; durch Fussballspiele das eigene Feuer erleben.
* Yoga *
Kraft durch Yoga-Akrobatik, alleine und zu zweit; spannende Yogageschichten und tolle Yogaspiele ohne Konkurrenz, denn jedes Mädchen ist sein eigener Massstab; Stärkung des Gleichgewichtsinns und der Konzentrationsfähigkeit; Förderung der Raum- und Körperwahrnehmung, sowie einer bewussten Körperhaltung; Entspannung des Nervensystems durch Massagen, Atemübungen und Meditation
* BrainGym, Übungen zur Förderung der Konzentration und Denkfähigkeit *
* Stimmtraining und Starke Mädchen-Lieder aus aller Welt *
* Eine „starke“ Geschichte hören *
* Zusammen am Mittag picknicken, bei schönem Wetter im Freien *
…und dabei viele neue, STARKE MÄDCHEN kennenlernen!
Wir sind gerne jeden Tag auch vor und nach dem Kurs für ihr Kind da:
Zusätzliche Betreuung: von 8.30 – 17.00 möglich
Kursbeitrag: CHF 295.- (excl. zusätzliche Betreuung)
Zusätzliche Betreuung pauschal: 1 Tag CHF 45.- | 2 Tage CHF 90.- | 3-5 Tage CHF 140.-
Die Betreuung findet auf dem Pausenplatz und in der Turnhalle statt. Die Mädchen können ihren Interessen gemäss tätig werden, die Geräte der Turnhalle stehen zur freien Verfügung für Kletterparks, Parcours, Rollenspiele – sozusagen alles, was im Schulturnen selten Raum findet – sowie die Möglichkeit für Fussball, Basketballspiele usw.
* Spenden *
10% der Kursgebühr spenden wir dem Hilfswerk Maiti Nepal. Die Organisation setzt sich sehr engagiert und professionell gegen Mädchenhandel ein und wurde von Eveline Lüscher vor einigen Jahren in Kathmandu besucht.
Weitere Angaben unter:
http://www.chanceswiss.ch/Partner—Projekte/Maiti-Nepal/maiti-nepal.html
WICHTIG: Bitte beachten Sie die Anmelde- und Rücktrittsbestimmungen!
Die Online-Anmeldung ist verbindlich. Der Platz ist nach Erhalt der email-Kursbestätigung gesichert.Bei Abmeldung nach Erhalt des Bestätigungsmails wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50, später als 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten verrechnet. Bei Abmeldungen ab dem 7. Tag vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig. Die Teilnehmerinnenzahl ist beschränkt.
Einverständnis: Mit der Anmeldung erklären sich die Eltern mit den organisatorischen Abmachungen einverstanden. Bei Fragen zu den Kursinhalten stehen wir auch bereits vor oder während dem Kurs gern zur Verfügung.
Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen. Die Kursleitung lehnt jede Haftung ab. Eine Annulationskostenversicherung bei Verhinderung und im Krankheitsfall wird empfohlen.
Schule Feldmeilen
Höschstrasse 57
8706 Feldmeilen (Gemeinde Meilen)
9.30 – 15.00 Uhr
8.30 – 17.00 Uhr
Znüni
Picknick für Mittagessen
Turnkleidung mit Turnschuhen
Anmeldung ab 19. November 2019 ab 6.30 Uhr.
Zu den aktuellen Kursen
Zu den aktuellen Kursen in 1. - 5. Klasse Ferienkurs (5 Tage)